Die Neuen Auftraggeber
von
https://www.youtube.com/watch?v=YljmqkhOq8k
Zeitraum: 30.09.2022 –
Hortensia Völckers, Künstlerische Direktorin und Vorstand der Kulturstiftung des Bundes
Alexander Koch, Direktor Gesellschaft der Neuen Auftraggeber
Gerrit Gohlke, Leitung Regionalentwicklung Neue Auftraggeber
und
Susanne Burmester, Vorsitzende der Gesellschaft für Kunst und Mediation im Bürgerauftrag
stellen eine Bilanz der sechsjährigen Pilotphase der Neuen Auftraggeber in Deutschland vor. Es wird über beispielgebende Projekte aus den Modellregionen Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg sowie dem Rheinland und dem Ruhrgebiet berichtet. Konkret werden Projekte in Wietstock, Greifswald, Marl und – per Live-Schaltung – Mönchengladbach präsentiert. Diese vier Beispiele sind stellvertretend für 17 Projekte, an denen seit 2017 über 500 Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern sowie den Moderatorinnen und Moderatoren der Neuen Auftraggeber arbeiten. Als Künstlerinnen und Künstler konnten u.a. Sasha Waltz, Simon Denny, Antje Majewski, Daniel Knorr und Rimini Protokoll gewonnen werden.
Im Rahmen der durch die Kulturstiftung des Bundes unterstützten Pilotphase sind Projekte entstanden, die zeigen, wie relevant eine zeitgenössische Kunst ist, die sich bürgerschaftlichen Anliegen stellt. Eine solche Kunst verhandelt Fragen aus allen Bereichen der Gesellschaft und wird so zu einem Medium neuer Formen bürgerschaftlicher Zusammenarbeit. Über 20.000 Menschen haben direkt an diesen Prozessen mitgewirkt und sie mittelbar oder unmittelbar begleitet. Die Methode und die Projekte der Neuen Auftraggeber sind in diesem Sinne Katalysatoren einer neuen Gemeinschaftlichkeit.
ProjektarchivListeKarte
Results
Beispiele aus mehr als 500 internationalen Projekten
Die Neuen Auftraggeber
von Tours

Die Neuen Auftraggeber
von Blessey

Die Neuen Auftraggeber
von Trébédan

Die Neuen Auftraggeber
von Bifolone

Die Neuen Auftraggeber
von Paris

Die Neuen Auftraggeber
von Schwarzheide / Lauchhammer

Die Neuen Auftraggeber
von Sauen
