
Pascal Simm
Mediator Kiel und Lübeck
"Als Mediator erlebe ich den Austausch mit Auftraggeber*innen wie einen gemeinsamen Prozess des Kartographierens. Jede Stimme fügt eigene Linien und Konturen hinzu, markiert neue Merkmale und lokalspezifische Beschaffenheiten. So entsteht nach und nach eine Art Topographie des Ortes: geprägt von Geschichte und Anekdoten, getragen von Erinnerungen und Gefühlen ebenso wie von der stadtbildbestimmenden Natur und Architektur. Aus diesem Gesamtgeflecht erwächst ein Kunstauftrag für das Hier und Jetzt, der nicht von außen, sondern aus der Gemeinschaft eines einzigartigen Ortes selbst kommt."
Pascal Simm ist freier Kurator, Kunstvermittler und Kulturprojektmanager. Nach Arbeitsstationen bei Galerien und Ausstellungshäusern wie der Galerie Buchmann, Westlicht Wien oder der Kunsthalle Kiel ist er seit 2013 für den Lübecker Kunstverein, die Overbeck-Gesellschaft, tätig. Im Jahr 2020 wurde er Teil des Förderprogramms Kulturfunke* der Possehl-Stiftung, welches inzwischen alljährlich einen Kulturpreis für Innovation und Experiment vergibt. Seit 2023 setzt er im Auftrag der Stadt Lübeck das neue internationale Lübeck Urban Art Festival um. Pascal Simm engagiert sich zudem als Mitgründer des Kollektivs Out for Art für das Schaffen neuer urbaner Kunst-Räume und setzt sich ein für eine starke eigenverantwortliche Teilhabe von jungen Menschen durch zeitgenössische Kunstprojekte.