KOORDINATOR*IN PROGRAMM UND PRODUKTIONEN TANZ/PERFORMANCE
Die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber – GNA gGmbH, ansässig in Berlin, sucht vom 1. Dezember 2025 bis 31. Dezember 2027 eine*n Koordinator*in für Programm und Produktionen aus den Bereichen Tanz und Performance in Teilzeit (50%).
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit langjähriger professioneller Erfahrung im Bereich Tanz und Performance. Erforderlich sind umfassende Kenntnisse der deutschen und der internationalen zeitgenössischen Tanz- und Performance-Szene sowie Kenntnisse im Kontext von gemeinnützigen Organisationen und Förderprogrammen. Die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber unterstützt, koordiniert und kommuniziert zeitgenössische Kunstprojekte im Bürgerauftrag und ist kulturpolitisch aktiv.
Seit September 2023 setzt die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber das durch die Kulturstiftung des Bundes geförderte Programm Tanz und Performance im Bürgerauftrag in enger Zusammenarbeit in einem kleinen Team und in Kooperationen mit zahlreichen Partner*innen in Deutschland um. Es entstehen bundesweit neue Produktionen mit lokalen und internationalen Künstler*innen.
Der partizipatorische und demokratische Grundsatz dieses Programms ist mit dem Wunsch verbunden, auch für das Programmbüro ein diverses Team zu gewinnen. Verschiedene Lebens- und Erfahrungshintergründe und ein offener und aufrichtiger Austausch sind für die einzelnen Projekte ebenso bedeutend, wie sie für die Projektleitung und -verwaltung wichtig und bereichernd sind. Diversität beinhaltet für uns auch einen Prozess, der unterschiedlichen Perspektiven Raum und Ressourcen gibt, und der gemeinsam zu gestalten ist.
AUFGABEN
- Koordination und Überwachung/Supervision an der Schnittstelle zwischen allen laufenden Prozessen der Programm- und Produktionsplanung sowie -umsetzung, dem Berliner GNA-Büro und der Kulturstiftung des Bundes
- Kompetente, fachkundige Kommunikation und Abstimmung mit Projektbeteiligten, insbesondere den Produktionsleitungen und Projektträgern, Vor- und Nachbereitung von regelmäßigen Terminen sowie Dokumentation der Prozesse
- Mitwirkung an der Vermittlung von Projekten in die Öffentlichkeit (in Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit und der Programmleitung)
- Kontinuierliche Überprüfung der formalen Programmbedingungen
- Fachliche Beratung im Rahmen des Programms (Abläufe, Verträge, Budgets, Strukturfragen, Kooperationen)
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Fortbildungen, Netzwerktreffen
- Genehmigung von Reisekosten und Reisebuchungen
- Führen von Kostentabellen und Maßnahmenplänen
- Mitwirkung an strategischer Planung
- Begleitung einer externen Evaluation
ANFORDERUNGSPROFIL
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation im Bereich Kunst, Kunstvermittlung, Tanz, Theaterwissenschaft oder ähnlichen Bereichen
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und im Umgang mit Produktionspartner*innen
- umfangreiche Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Bereich Tanz und Performance
- Sicheres öffentliches Auftreten, Sprechfähigkeit
- Begeisterung für Tanz- und Performanceprojekte im Bürgerauftrag bzw. mit Beteiligungselementen
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Flexibilität
- Bereitschaft, inhaltliche, praktische und verwaltungstechnische Arbeit miteinander zu verbinden
- Bereitschaft, deutschlandweit zu reisen
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (fließend)
UMFANG UND VERGÜTUNG
Es handelt sich um eine halbe Stelle (20 Stunden/Woche), zu besetzen ab 1.12.2025, befristet bis 31.12.2027.
Bezahlung und Einstufung der Stelle in Anlehnung an TVÖD Bund E 12 Stufe 2.
Probezeit: ½ Jahr.
Die Verteilung der zu leistenden Stunden kann, auch in Abhängigkeit vom Programmverlauf, bei Bedarf angepasst werden. Die Tätigkeit erfordert die Anwesenheit im Berliner Büro, Home Office ist nach Absprache möglich.
Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf senden Sie bitte in digitaler Form bis zum 26.10. 2025 an Alexander Koch, koch.at.neueauftraggeber.de.