Anna Wiese

Mediatorin in Neubrandenburg im Tandem mit Alina Kokoschka

„Was macht gutes Zusammenleben in Gemeinden aus? Das herauszufinden, ist mir ein Anliegen in der Mediation. Die Zusammenarbeit mit Bürgergruppen fördert Geschichten und Impulse zutage, die unbedingt Gehör finden sollten. Ich empfinde große Neugier dabei, mit der Methode der Neuen Auftraggeber den Austausch von Wissen mit künstlerischer Auseinandersetzung zu verknüpfen.“

Anna Wiese ist Medien- und Kulturwissenschaftlerin. In ihrem Studium erforschte sie künstlerische Perspektiven auf Klimawandel und Ozeanakustik. Dieses Interesse an interdisziplinären Ansätzen prägt auch ihre berufliche Praxis: Sie arbeitete in der Projektentwicklung und Kulturvermittlung, unter anderem für museum4punkt0, wo sie digitale Formate mit AR- und VR-Technologien entwickelte. Im Förderprogramm Kirchturmdenken setzte sie sich für die kulturelle Öffnung von Sakralbauten als Teil unseres gemeinsamen Kulturerbes ein. Ein umfassendes Verständnis für künstlerische Praxis und institutionelle Prozesse gewann sie in Galerien (neugerriemschneider), Institutionen (Haus der Kulturen der Welt, Kulturprojekte Berlin) und Künstlerstudios (Tomás Saraceno, Leiko Ikemura). Derzeit ist sie in der Berliner Senatskulturverwaltung tätig. Anna Wiese ist Mitglied in der Gesellschaft für Kunst und Mediation im Bürgerauftrag e. V..

wiese.at.neueauftraggeber.de